Easyconverter Vers. 1.2
Konvertieren Sie Ihre Fotos mit EasyConverter weiter ...
Farbcoderechner Vers. 2.0
Widerstandsberechnung bei 4 Farb-Ringen und 5 Farb-Ringen DIN 41429 weiter ...
Easyconverter
Konvertieren Sie Ihre Fotos mit EasyConverter weiter ...
Farbcoderechner
Widerstandsberechnung bei 4 Farb-Ringen und 5 Farb-Ringen DIN 41429 weiter ...
neuer Reiter -> Eagle CAD
EAGLE (Einfach Anzuwendender Grafischer Layout Editor) ist ein Grafikeditor, der für die Erstellung von Platinen-Layouts und Schaltplänen optimiert ist weiter ...
neues Projekt -> Radio
In technischen Prozessen werden physikalische Eingangsgrößen unterschiedlicher Art zu Ausgangsgrößen umgeformt. Alle Prozesse laufen in der Zeit ab, also können sie mathematisch als Funktionen der Zeit aufgefasst werden weiter ...
neuer Reiter -> Regelungstechnik
In technischen Prozessen werden physikalische Eingangsgrößen unterschiedlicher Art zu Ausgangsgrößen umgeformt. Alle Prozesse laufen in der Zeit ab, also können sie mathematisch als Funktionen der Zeit aufgefasst werden weiter ...
Passwortgenerator -> Programme
Mit diesem Programm lassen sich Passwörter in gewünschter Länge und gewünschten Zeichen (Buchstaben (groß und klein), Nummern und Sonderzeichen) erstellen. weiter ...
elektrische Verstärker
Operationsverstärker (OPV) sind integrierte Spannungsverstärker mit möglichst universeller Anwendbarkeit. Ursprünglich werden OPV zur Ausführung von Rechenoperationen in analogen Geräten verwendet. Man kann mit OPV mathematische Operationen weiter ...
elektrische Bauelemente
Als Stromrichter bezeichnet man, elektronische Einrichtungen, die elektrische Energie unter Verwendung von Halbleiterbauelementen umformen oder steuern.
Stromrichter können ungesteuert oder gesteuert ausgeführt werden, bei ungesteuerten ist das Verhältnis von Eingangs- zu Ausgangsspannung fest vorgeben. Bei gesteuerten ist die Ausgangsspannung...
weiter ...
Messtechnik, Sensoren
Die Beschleunigung kann mit Hilfe des Newton’schen Gesetz F=m·a auf eine Kraft umgeformt werden. Die Kraft kann nun wiederum durch Dehnung eines elastischen teils gemessen werden... weiter ...
Frequenzrichter
Als Stromrichter bezeichnet man, elektronische Einrichtungen, die elektrische Energie unter Verwendung von Halbleiterbauelementen umformen oder steuern.
Stromrichter können ungesteuert oder gesteuert ausgeführt werden, bei ungesteuerten ist das Verhältnis von Eingangs- zu Ausgangsspannung fest vorgeben. Bei gesteuerten ist die Ausgangsspannung...
weiter ...
elektrische Maschinen
Die Gleichstrommaschine besteht aus einem stillstehenden Teil dem Stator und einem rotierenden Teil Rotor, Läufer, Anker. Der Anker besteht aus einer Welle auf der das Ankerblechpaket (Dynamoblech) sitzt... weiter ...